
Rettungstechnik
Zahllose Menschen weltweit verdanken ihr Leben dem unermüdlichen Einsatz der Rettungsdienste – und den Rettungsgeräten von LUKAS. Von Unfällen im Strassen-, Schienen- und Luftverkehr über Gebäudeeinstürze und Naturkatastrophen bis hin zum Militärbereich: Lukas hält für jeden Einsatz das passende Rettungsgerät bereit.
Der internationale Erfolg von LUKAS beruht auf der konsequenten Umsetzung von Produktkonzepten, die stets am Puls der Zeit bleiben und sich den steigenden Anforderungen moderner Rettungsdienste anpassen. Gerade vor dem Hintergrund zunehmender Extremwetterereignisse bietet dieser Fokus auf Innovation, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit steigenden Mehrwert.
LUKAS bietet eine breite Palette an hydraulischen Rettungsgeräten: Spreizer, Schneidgeräte, Kombigeräte zum Spreizen und Schneiden, Teleskop-Rettungszylinder, Hand- und Motorpumpen zum Antrieb der Geräte, hydraulische Türöffner, eine Auswahl an kompletten Rettungssätzen – LUKAS deckt beinahe jeden beliebigen Einsatzfall ab.
- Gründungsjahr
1948 - Hauptsitz
Erlangen DE - Tätigkeitsbereiche
Hydraulik, Rettungstechnik - Produktpalette
Hydraulische Rettungsgeräte, Schwerlastheber, Aufgleistechnik
Unsere Highlights:

Eine Revolution: e3
POWER UNDER e³ CONTROL
Endlich ist es soweit, mit der LUKAS e³ Reihe beginnt ein neues Zeitalter der Rettung. Jetzt intelligenter, kraftvoller und sicherer retten: Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Richtung smartes Zeitalter der Rettungsgeräte. Das intelligente Dashboard der e3-Produktserie ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Anwender und Gerät – für mehr Kontrolle während des Einsatzes.
Ihre Vorteile:
- Intelligente Turbofunktion
- Rollwarnung
- Leistungsdiagnostische Anzeigen
- Feinfühlige Steuerung mit Sterngriff

Türöffnerspitze: Innovation trifft auf Qualität
Eine der Innovationen von LUKAS: die Türöffner-Spitzen für das SC 358 und NEU auch für das SC 258! Mit den Spitzen, welche wir bereits vom einmaligen StrongArm kennen, wird Ihr LUKAS Kombigerät zum Schweizer Sackmesser der Rettungsgeräte. Der seitliche Versatz für den optimalen Zugang zur Einstecköffnung und das geringe Gewicht von 2,3 kg pro Spitzensatz sind nur zwei von vielen Vorteilen.
Ihre Vorteile:
- Geometrie der bewährten und beliebten StrongArm-Türöffnerspitzen
- Intuitiv zu bedienender Verriegelungsmechanismus wie bei Standard-Kombispitzen
- 2- und 3-Finger-Spitzen für niedrige Einschubhöhe und hohe Spreizkraft
Ihre Ansprechpartner:






Längere Produktlebenszeit dank konsequenter Wartung
Matter Hydraulik steht für mehr als blossen Vertrieb. Dank grossem Ersatzteillager und unserem schnellen Vor-Ort-Service für Rettungsdienste bleiben Ihre Rettungsgeräte länger in Betrieb und sind bei Defekten schneller wieder einsatzfähig.
zum Service